Expressionismus in der Kunst
In Ergänzung zum Deutschunterricht an der Kaiserin-Theophanu-Schule hat Dana Bergmann die Führung „Expressionismus in der Kunst“ im Museum Ludwig durchgeführt.
Oft wird der Expressionismus als Gesamtkunstwerk bezeichnet. Die expressionistische Bewegung erreicht so gut wie alle Bereiche der kulturellen Bewegung und künstlerischen Avantgarde: Literatur (Lyrik), Film, Theater, Tanz, Musik und die Kunst, hier vornehmlich die Malerei. In einer ersten Unterrichtseinheit wird in das Thema der Expressionistischen Kunst und Malerei eingeführt. Hier werden sowohl die historischen Hintergründe berücksichtigt als auch der Bezug/Vergleich zur Lyrik mitbedacht. In einer Präsentation werden repräsentative Werke expressionistischer Malerei (vorrangig der Brücke und des Blauen Reiter) gezeigt, im
Anschluss an die kleine Einführung werden die SuS selbst tätig und beschäftigen sich in Kleingruppen mit den expressionistischen Merkmalen eines exemplarischen Kunstwerks. In einer zweiten Unterrichtseinheit gibt es eine Führung durch die Sammlung Haubrich im Museum Ludwig. Hier gibt es die Gelegenheit, das bereits erworbene Wissen vor den Originalen noch einmal zu überprüfen.
Sie haben Interesse an diesem Projekt oder wünschen nähere Informationen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern.
zum Kontaktformular